Beratung medizinischer Leistungsträger
Beratung beim Aufbau und der Weiterentwicklung in der kardialen Elektrophysiologie & Strukturplanung für die kardiale Elektrophysiologie
Beratungstätigkeit für medizinische Leistungsträger
Beratung beim Aufbau und der Weiterentwicklung in der kardialen Elektrophysiologie
Strukturplanung für die kardiale Elektrophysiologie
Planung eines fachspezifischen Katheterlabors
Personalplanung
Beratung zum notwendigen Equipment
Beratung für den Einkauf, die Bevorratung und den ökonomischen Umgang mit Verbrauchsmaterial
Beratung zu Prozedurabläufen
Beratung zum Reimbursment
Optimierung des Patientenflusses: Implementierung von Systemen zur verbesserten Patientenzuweisung, Terminplanung und Nachsorge, um die Behandlungskapazitäten effizienter zu nutzen.
Digitalisierung und Telemedizin: Beratung zu digitalen Lösungen und Implementierung telemedizinischer Konzepte, z.B. für Fernüberwachung von Implantaten oder telemetrische Nachsorge von Arrhythmie-Patienten.
Qualitätsmanagement & Zertifizierung: Unterstützung bei der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen nach internationalen Standards und Vorbereitung auf Zertifizierungen (z.B. ISO, JCI).
Outcome-Analyse & Performance-Benchmarking: Etablierung eines Monitoringsystems für klinische Ergebnisse und Benchmarking der Behandlungsqualität mit nationalen und internationalen Standards.
Strategische Partnerschaften & Netzwerkerweiterung: Entwicklung von Kooperationen mit regionalen und überregionalen Zentren, um das Leistungsspektrum und den Einzugsbereich des medizinischen Zentrums zu erweitern.
Schulung für interdisziplinäre Teams: Schulung von Personal aus verwandten Fachbereichen (z.B. Neurologie, Radiologie) zur Förderung interdisziplinärer Behandlungsansätze.
Prozessintegration für neue Techniken: Einführung und Begleitung von neuen interventionellen Techniken oder Behandlungsprotokollen mit entsprechenden Prozess- und Schulungskonzepten.
Notfallmanagement & Krisenstrategien: Entwicklung und Optimierung von Notfallmanagementplänen und Krisenstrategien speziell für elektrophysiologische und kardiale Notfälle.