Medical device
Medical device
Medical device

Beratung für Medizintechnikunternehmen

Produktentwicklung, klinische Evaluation, Prozedur-Optimierung, Training, Reimbursement, Regulatorik, Netzwerkzugang & Proctoring in der kardialen Elektrophysiologie.

Beratungstätigkeit für Medizintechnikunternehmen 

  • Produktentwicklung & Marktstrategie:
    Unterstützung bei der Anpassung von Produktentwicklungen an die spezifischen Anforderungen der kardialen Elektrophysiologie.

  • Evaluation klinischer Protokolle:
    Beratung zur klinischen Anwendbarkeit neuer Geräte und Substanzen in der Elektrophysiologie und Rhythmologie.

  • Implementierung und Training:
    Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien in Kliniken, inklusive praktischem Training des Personals.

  • Prozedur-Optimierung:
    Beratung zur Effizienzsteigerung durch optimierte Prozedurabläufe und Integration neuer technischer Lösungen.

  • Reimbursment-Strategien:
    Analyse und Empfehlung zur Kostenerstattung und ökonomischen Optimierung in der Kardio-Elektrophysiologie.

  • Regulatorische Unterstützung:
    Beratung zu klinischen Studien und regulatorischen Anforderungen in Europa und der Schweiz.

  • Netzwerk und Zugang zu Fachpersonal:
    Vermittlung und Netzwerkaufbau zu führenden Experten und medizinischen Zentren für wissenschaftlichen Austausch und Markteinführung

  • Proctoring bei elektrophysiologischen Interventionen 

Welche medizinischen Leistungen bietet AEPS an?
Für wen ist das Angebot gedacht?
Was umfasst die Beratung für medizinische Leistungsträger?
Wie unterstützt AEPS Medizintechnikunternehmen?
Welche medizinischen Leistungen bietet AEPS an?
Für wen ist das Angebot gedacht?
Was umfasst die Beratung für medizinische Leistungsträger?
Wie unterstützt AEPS Medizintechnikunternehmen?
Welche medizinischen Leistungen bietet AEPS an?
Für wen ist das Angebot gedacht?
Was umfasst die Beratung für medizinische Leistungsträger?
Wie unterstützt AEPS Medizintechnikunternehmen?